Wie schon bei der Vorstellung fällt es mir schwer über mich zu urteilen. Sebastian hat mit seinem Gastbeitrag den Nagel auf den Kopf getroffen, zumindest habe ich die beschriebene Person wiederentdeckt. 

Immer wieder bekomme ich als Begründung dafür, dass Menschen mich mögen, zu hören, dass man mit mir gut reden könne. Ja ich rede gerne und viel, ich höre auch gerne zu. Aber vielmehr ist es vielleicht die Vielseitigkeit, die mich auszeichnet. Ich unterhalte mich gerne über Filme und Serien, über Sport und über Musik. Ich kann auch spontan umschwenken und andere Themenfelder belegen. Außerdem scheine ich immer wie ein Experte zu wissen, nur weil ich immer mein volles Wissen raushaue. Auch wenn ich eine Position strikt vertrete und meinen Gegenüber überzeugen will, kann ich konträre Meinungen akzeptieren, wenn sie begründet sind. 

Allerdings fällt mir eine Sache auf. Mein Kommunikationsverhalten hat sich verändert, früher hatte ich Probleme zu kommunizieren, wenn ich weder die Stimme des Gegenübers höre noch ihn sehe. Das heißt WhatsApp war für mich nichts, auch wenn ich das immer wieder nicht durchblicken ließ. In letzter Zeit kann ich auch über dieses Medium diskussionen führen oder mich anderen öffnen. Stundenlange Chats sind bei mir keine Seltenheit und damit man weiß was gemeint ist, hat Josy mir die Welt der Emojis näher gebracht. In den letzten Jahren hat sich mein Tiptempo deutlich vergrößert. So bin ich gerade verwundert, wie schnell ich diesen Beitrag auf der WordPress-App schreiben kann und dabei meistens fehlerfrei. Vor allem wenn niemand in der Nähe ist, ist die WhatsApp-Kommunikation für mich ein Mittel. Das hat gestern auch wieder jemand gesehen. Mit der guten Dame, die im übrigen meine Namensvetterin ist, durfte ich mich unterhalten. Vor allem über mich und meinen Weg zu mir selbst und es hat mir nach einem bis dato suboptimalen Tag gut getan, also wenn du es liest, danke dafür.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s