Am Sonntag habe ich im TV den Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ gesehen. Ein melancholischer Song wurde mehrmals gespielt: Wait von M83.
M83 haben die Hintergrundblubbersongs Midnight City und Reunion geschaffen, doch beide stehen meiner Meinung nach in Schatten von Wait. Was dieser Song der französischen Combo in mir auslöst, schaffen nicht viele. Sobald ich „Wait“ höre, werde ich melancholisch verträumt oder nachdenklich oder auch für fünf Minuten todtraurig. Dieses Lied ergreift und lässt mich dann nicht mehr los. Ich bin umschlungen von der Mischung aus synthetischen Klangerzeugnissen und den anderen Instrumenten. Ich habe keinen Refrain in Wait ausgemacht, aber das braucht er auch nicht. Der Song hat einen epochalen Aufbau. Zunächst leise, baut er sich immer weiter auf. Wäre die Schönheit reiner Natur vertont worden, sie hätte so geklungen. Der Song wurde diverse Male genutzt, besonders einprägsam auch für eine Autowerbung, die mit einem Bild vom All auf die Erde beginnt…
Muss ich noch erwähnen, dass ich den Song mal wieder nicht kannte…? 😆 An dieser Stelle einmal danke für die stetige musikalische Weiterbildung in Sachen prä2000er 😉
LikeGefällt 1 Person
Der Song ist aus 2011😂😂
Er war halt kein Hit…
LikeLike
Lalalalalalala 🤗
LikeLike
ICH glaube, manche haben nicht erkannt, was hinter dem Song steht. Nämlich den langsamen Verfall der Erde und der Menschen, wenn wir nicht lwas tun dagegen. Und das sich die Natur das zurück holt, was wir zerstört haben. Aber das ist nur meine Meinung…
LikeLike