Wir steuern der Nummer 1 entgegen unter anderem mit schwedischem Pop-Rock, einem unglaublich schlechten Film und der Mauer:
10: Various Artists – Saturday Night Fever (1977)
Egal wie schlecht das Pseudosozialdrama ist, die Musik ist genial…und nicht nur von den Bee Gees, auch wenn die für einen Großteil verantwortlich zeigen.
9: Guns n Roses – Appetite for Destruction (1987)
Dieses Debütalbum war das meistverkaufte Debüt aller Zeiten. Völlig zurecht mit Hits wie „Sweet Child O’Mine“ oder „Paradise City“. Leider haben sie dieses Niveau nicht ganz halten können…
8: Queen – The Works (1984)
Queen musste vorkommen, doch welches Album? Ich entschied mich für das poppige The Works. Unter anderem wegen dem Superhits „I want to break free“ oder „Radio GaGa“.
7: Roxette – Look Sharp (1989)
Als Roxette auf dem Popradar explodierten, lieferten sie extrem guten Poprock für jedermann. Fetzige Uptemposongs wechseln sich mit starken Balladen ab.
6: Pink Floyd – The Wall (1979)
Es war eine schwierige Wahl zwischen dem hier und „Dark süße of the moon“. Auch hier entschied ein monumentaler Song: Another brick in the Wall.
Ach guck mal, jetzt kommen sogar die älteren Alben, die ich noch kenne 😉
Roxette liebe ich für „She’s got nothing on, but the radio“ 😊
LikeGefällt 1 Person
Das war der letzte Aufgalopp von denen, nicht so gut wie die besten ihrer Songs, aber immer noch gut.
LikeLike
Nr. 6 habe ich schon. fehlt nur noch der plattenspieler aber ich suche gerade nach ner nadel um den unsrigen zu reparieren.
LikeGefällt 1 Person
Das ist empfehlenswert.
LikeGefällt 1 Person