Die Achtziger waren musikalisch wagemutig und sie haben der Welt Dieter Bohlen, der heute jünger aussieht als in den Achtzigern, gebracht. Während der „Pop-Titan“ sich inzwischen auf seine Casting-One-Hit-Wonder konzentriert, sollte er in den Achtzigern als Schlagerproduzent den Sänger Thomas Anders unterstützen.

Testweise schrieb Bohlen innerhalb von einer halben Stunde einen englischsprachigen Synthpopsong, der erstaunlicherweise in Moll gehalten war. Anders sang ihn schlagerhaft ein und Bohlen und sein Chor gaben noch einen Eierab Chorus dazu. Der Song hat dazu im Originalmix ein ellenlanges Intro. Die Plattenfirma brachte zeitgleich die Schlagernummer und den in einfachsten Englisch gehaltenen Italodiscoverschnitt „You’re my heart, you’re my soul“ heraus. Während Modern Talking durch die Decke gingen, war Anders als Schlagersänger gefloppt. Modern Talking produzierten in der Folge vier Alben, aus denen die möglichst gleich klingenden Songs als Singles ausgekoppelt worden. Dazu produzierte Bohlen Bad Boys Blue und die Norderländerin C.C. Catch mit den exakt gleichen Sound. Die Streitigkeiten zwischen Bohlen, Anders und dessen Freundin Nora, viele werden die Norakette kennen, die Anders immer trug, wurden heftiger und Bohlen wollte zeigen, dass er mehr kann, als gleichklingende Molldiscofoxnummern.

1987, drei Jahre nach dem Durchbruch war Modern Talking Geschichte, bis Bohlen und Anders sich 1998 zu einem Comeback bewegen konnten. Bohlen produzierte in der Zwischenzeit mehrere Künstler und hatte zumindest in Osteuropa mit seinem etwas wagemutigeren Soloprojekt Blue System ähnlichen Erfolg.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s