Im Gegensatz zur ersten Filmsongperle wurde dieser Song nicht explizit für den Film aufgenommen bzw zeitgleich veröffentlicht, aber dennoch darf er hier stattfinden. „Everybody wants to rule the world“ ist mir dieses Jahr in gleich zwei Filmen über den Weg gelaufen (Wer weiß, um welche Filme es handelt, darf es gerne in die Kommentare schreiben.), wo er vollkommen unterschiedlich eingesetzt worden ist.
Dabei wäre der Song beinahe gar nicht entstanden: Für ihr zweites Album brauchte das Quartett aus England eigentlich keinen Song mehr, aber als Produzent Chris Hughes den Song im Gegensatz zu Sänger Roland Orzubal auf dem Album platzieren wollte, wurde er innerhlab von zweieinhalb Wochen nach Beginn an den Arbeiten aufgenommen und als letzter Song auf „Songs from the Big Chair“. Das „Leichtgewicht“ (Orzubal) wurde als Nachfolgesingle des energetischen, stakkatoartigen Shout Anfang 1985 als Single veröffentlicht. Während der Song in Deutschland nicht an den Nummer 1 Hit anknüpfen konnte, wurde er in den U.S.A. zu Tears for Fears zweiter Nummer 1 in Folge. „Everybody wants to rule the world“ sticht im Vergleich zu allen anderen Tears for Fears Singles aufgrund eines Merkmals heraus, es ist ein Shuffle. Orzabal findet, dass dies zum üblichen Stil von Tears for Fears fremd scheint, der Song nach Shout aber eine Weiterentwicklung darstellt. Damit schlägt der melancholische Song eine Brücke zwischen den melancholischem ersten Album, dem energetischen Tophit „Shout“ und den kommerziellsten dritten Album „Sowing the seeds“. Neben den Shuffle stechen die Syntheiflächen in diesem trotz Shuffle fast schon balladigen Song heraus.
Ursprünglich sollte der Song „Everybody wants to go to war“ heißen, was die Textdeutung schon angeht. So schön melancholisch die Melodie ist, so traurig ernst sind die Lyrics. Der Song handelt laut Co-Autor und Co-Sänger Curt Smith von machtgierigen Menschen und dem Krieg und Elend auf der Welt, welches durch sie entsteht. Die aus dem englischen Bath stammende Gruppe sollte mit dem fürchterlichen „Sowing the seeds of love“ noch einen dritten Hit Ende der Achtziger haben, der künstlerisch bei weitem nicht an die Songs der ersten beiden Alben heranreicht. 1986 wurde „Everybody wants to rule the world“ mit dem Brit Award als Beste Single des Jahres ausgezeichnet.
Klasse Song, nach wie vor. Tears for Fears haben, ich meine anlässlich eines Charity-Events in England, auch eine spezielle Version mit dem Titel Everybody Wants to RUN the World aufgenommen 😏
LikeGefällt 1 Person
Das kann sein, ich weiß nur, dass sie 2019 wieder auf Tour gehen wollen und ein neues Album bringen wollen. Aber ob das was werden kann…
Naja, zur Not höre ich einfach weiter den Song hier.
LikeGefällt 1 Person
Oh, danke für die Info. Album und Tour…..Klasse. In ihrer „großen Zeit“ hab ich TfF nie live gesehen.
LikeGefällt 1 Person