Wenn man Sonntag Abends merkt, dass man vergessen hat, den Artikel für Montag vorzuschreiben muss man improvisieren und da ich Freitag Abend bis um zwei Uhr nachts in kleiner Runde eins der sieben vorkommenden Gesellschaftsspiele (Nein, nicht Monopoly) gespielt habe, dachte ich, dass ich die Spielemaus in mir zeige und meine Top Sieben präsentiere. Dabei ist diese sehr Klassikerhaltig, auch weil ich in letzter Zeit zu wenig Gesellschaftsspiele spiele und einige seit Jahren (zB Dominion, Die Siedler von Catan, Cluedo) nicht mehr gespielt habe:
Platz 7: Poker Texas Holdem
Dieses Spiel würde viel weiter vorne landen, wenn ich es nicht an JEDEM Spieleabend spielen müsste. Vor allem spielen alle, solange es nicht um Geld geht unnötig aggressiv, sodass ich inzwischen aufstöhne wenn Poker ins Gespräch kommt.
Platz 6: Mensch, ärgere dich nicht
Dieser simple Klassiker ist unverwüstlich und fordert die Selbstbeherrschung der Spieler.
Platz 5: Stadt, Land, Fluss
Nochmal ein sehr simples Spiel. England gilt natürlich nicht als Land, noch weniger allerdings Hawaii (Tipp: Die einzigen Länder die mit H anfangen sind im Deutschen Honduras und Haiti), kann jeder spielen und macht Spaß, selbst wenn man chancenlos ist.
Platz 4: Die Werwölfe von Düsterwald
Nachteil: Man muss viele Mitspieler haben.
Vorteil: Man kann es auch mit zwanzig-dreißig Personen spielen.
Auch so ist dieses psychologisch angehauchte Spiel hochinteressant.
Platz 3: Trivial Pursuit
Selten habe ich mich meiner Englischlehrerin so verbunden gefühlt (ok, neben der Tatsache, dass sie karierte Hosen mag), wie bei ihrer Erzählung darüber, dass niemand mit ihr Trivial Pursuit spielen wollte.
Platz 2: Monopoly
Ja es dauert lange, ja man dreht sich im Kreis, ja es ist extrem kapitalistisch, aber es macht verdammt Viel Spaß, außer man hat keine Straßen im Besitz.
Platz 1: Risiko
Die perfekte Kriegsvariante auf einem Spielbrett. Im Kampf um die Befreiung von Ländern darf gewürfelt werden, bis die Spielregeln das Ende beschleunigen. Lasst nur die Finger von der „Game of Thrones“ Variante.
Was sind eure liebsten Gesellschaftsspiele? Was haltet ihr von meiner Auswahl? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Ich dachte, der Artikel erscheint absichtlich, weil heute das „Spiel des Jahres 2019“ gekürt wurde: „Just One“ (frag mich bitte nicht, was das ist und wie man es spielt 😂).
Trivial Pursuit ist klasse, ich kann mich gut daran erinnern, dir schonmal hier auf dem Blog eine Runde angeboten zu haben – das gilt noch! 😃
LikeGefällt 1 Person
Das könnte auch die Top 7 von meiner Oma sein (bis auf Texas Hold’em) 😛
Mal spontan 29 Spiele zur Inspiration für einen Spieleabend:
agent undercover
auf achse
black stories (zumindest editionen 1-3)
camel up
carcassonne
cluedo
codenames
detective
dixit
dominion
erwischt (zum spielen während eines richtigen spiels)
exit – das spiel (jedenfalls die mit höherem schwierigkeitsgad)
keltis
krimidinner selbst organisieren
labyrinth der meister
malefiz
nobody is perfect
ohne furcht und adel
outburst
privacy
risiko evolution
sagaland
scotland yard
siedler von catan
tabu xxl
tick tack bumm (saufspiel nummer 1)
ubongo
wizard
zug um zug
LikeGefällt 2 Personen
Coole Oma die Werwölfe vom Düsterwald mitspielt 😀
LikeGefällt 3 Personen
In ihrer Generation hieß das noch „Palermo geht schlafen“ 😉
LikeGefällt 3 Personen
Ach, die Werwölfe sind dasselbe wie „Nacht in Palermo“ 😀 So hieß das bei uns in der Schule immer und ich bin ja auch erst 23, also keine Oma-Generation XD
LikeGefällt 2 Personen
Gleiches Prinzip nur mehr Figuren.
Die jüngste Oma aller Zeiten war angeblich 23 Jahre alt und hörte auf den Namen Rifca Stanescu. Von dem her passt das doch mit der Omageneration in deinem Alter 😉
LikeGefällt 2 Personen
Da musste ich jetzt erst mal googeln…
Wird bei der nächsten Party vorgeschlagen! 😀
LikeGefällt 2 Personen
Scheinst wohl auch ein Spielefan zu sein…
Ja die Liste ist sehr Klassikerhaltig, war kurz davor Dominion hinzuzufügen, aber da kann ich mich nicht mehr an die Regeln erinnern, war damals aber sehr begeistert vom Spiel.
Black Stories gehen auch immer, genauso Carcassonne, Cluedo, Scotland Yard, Siedler von Catan und Tabu. Die anderen habe ich noch nicht gespielt. Was unterscheidet Risiko Evolution von Risiko?
LikeGefällt 2 Personen
Bei Risiko Evolution entwickeln die Spieler das Spielbrett nach jeder Runde weiter. Zudem gibt es Fraktionen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Wobei das Verändern des Spielbretts die größte Veränderung darstellt. Man braucht dann aber min. 4 Personen, die mindestens 15 Runden spielen. Und das am besten regelmäßig, weil die Regeln mit jeder Runde anspruchsvoller werden und dementsprechend merkintensiv sind.
LikeGefällt 2 Personen
Das klingt spannend, das werde ich auf jeden Fall mal spielen👍
LikeGefällt 2 Personen
Na dann gebe ich auch mal meine Lieblingsspiele ab:
Stadt, Land, Fluss X (Nach den drei normalen Kategorien muss jeder selbst eine Kategorie nennen. Die Diskussionen danach sind genial bis Freundschaft zerstörend)
Die Legende von Andor
Kings (bestes Saufspiel)
Wer bin ich (Das mit den Zetteln am Kopf)
Secret Hitler
Mäxchen (In anderen Regionen auch 21 genannt)
Noch nie eine richtig große Runde für „Werwolf“ zusammen bekommen. Macht aber bestimmt gut Laune.
Poker geht auch immer, wenn dann aber um Geld (wenn auch nicht viel)
Weiß nicht ob eine Pen & Paper Runde als Gesellschaftsspiel zählt, aber sonst würde ich das auch noch mitreinnehmen. Kommt nur leider viiiiiieeeel zu selten vor.
LikeGefällt 2 Personen
So wie von dir geschildert spiele ich Statt Land Fluss immer.
Wer bin ich geht immer, zumindest wenn jeder die Personen kennt, sonst ist das ermüdend.
Secret Hitler klingt 1000% nach dir, was ist das für ein Spiel?
Wenn du mit Mäxchen das Würfelspiel meinst, heißt das im Rheinland Shocken oder Maiern.
Auf Klassenfahrten oder in der letzten Schulwoche ging Werwolf immer.
LikeGefällt 2 Personen
*Stadt
LikeLike
Shocken ist bei uns nochmal was anderes, aber ich glaub Maiern wird Mäxchen auch gennant. Halt das Würfelspiel, wo man mit 2 und 1 gewinnt. Bekannt durch „Werner Gekotzt wird später“
Bei Secret Hitler spielt jemand Hitler, ein Teil Faschisten und ein anderer Teil Demokraten. Letztere versuchen in dem Kartenspiel gute Gesetzte durchzubringen und Hitler zu erkennen. Bei Youtube gibts sehr lustige „Lets plays“ dazu u.a. der Rocketbeans
LikeGefällt 2 Personen
Hab den Unterschied erfasst. Mäxchen hab ich noch nicht gespielt. Rund um Aachen heißt Shocken halt Meiern. Shocken mag ich aber sehr, von daher klingt Mäxchen nach nem Spiel, was mir gefällt.
Secret Hitler klingt interessant…
LikeGefällt 2 Personen
Secret Hitler ist wirklich ein Spaß für die ganze Familie 🙂
LikeGefällt 2 Personen