Direkt zu Beginn die Warnung, dass das hier und heute eine große Renaissance des heutzutage auch als „Altherrenhumor“ bekannten Witzes ist, aber wann hat es zuletzt eine gute Ulknummer (von „Eure Mütter“ mal abgesehen) gegeben? Der Begriff soll klarstellen, dass ich mich heute auf deutschsprachige Lieder beziehe.
Platz 7: Dieter Hallervorden & Helga Feddersen – Du, die Wanne ist voll
Ja, es ist schon übertrieben ulkig, aber allein für „I speak English, I can tanzen“ muss der Song hier auftauchen.
Platz 6: Helge Schneider – Käsebrot
Ja, jetzt wird bestimmt in den Kommentaren kommen, aber der Helge hat doch clevere Nummern gemacht, ja sicher, aber ulk ist ulk und da ist „Käsebrot“ unübertroffen.
Platz 5: Stefan Raab – Wadde hadde dudde da?
Ganz Europa hat wohl gedacht, das passiert wenn ein Deutscher Drogen nimmt, aber sorry, bei diesem Beitrag für den Eurovision Song Contest muss ich immer wieder lachen.
Platz 4: Guildo Horn – Ich Mag Steffi Graf
Eindeutig die beste Coverversion des Bee Gees-Klassikers (nimmt das Take That) und ganz ehrlich wer mag denn Steffi Graf bitte nicht?
Platz 3: Eure Mütter – Das machen wir zusammen
Ja sicher, man könnte auch „Mein Sack“ hier nennen, um ehrlich zu sein, man könnte die Liste allein mit Liedern dieses Trios füllen, von daher ist das hier ein Vertreter des Gesamtwerks.
Platz 2: Diether Krebs – Ich bin der Martin, ne
„My Love kenne ich nicht, ich kenne nur Olaf, der ist bei mir im Töpferkurs“ das ist Humor. „Ich bin der Martin, ne“ ist eine grandiose Parodie auf den gemütlichen deutschen Michel und Diether Krebs überragend in der Rolle.
Platz 1: Hape Kerkeling – Hurz
Niemand kann Hape toppen, was der mit dieser Parodie auf die sogenannte „Neue Musik“ macht, ist schon fast hohe Kunst.
Gegenvorschläge wie immer gerne in die Kommentare
Da fehlen auf jeden Fall noch die Doofen mit „Mief“ oder „Jesus“ 😁
Von neueren Sachen würde mir noch „ich und mein Holz“ einfallen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„Mief“ war kurz davor auf der Liste zu landen. „Holz“ ist mir nur dafür in Erinnerung, dass man den Song gut mit allen möglichen Songs mixen kann.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Beim „Holz“ fällt mir immer sofort Carolin Kebekus‘ Interpretation in ihrem „Sadley“ bei PussyTerrorTV ein. So gut! Caro ist immer besonders toll, wenn sie singt.
https://youtu.be/PoRDZbHmSq8
Gefällt mirGefällt 2 Personen