
Für mich ist es der 36. Media Monday, insgesamt ist es jedoch der fünfhundertste Media Monday. Unglaublich aber wahr. Dementsprechend hätte die Folge eine besondere Einleitung verdient, aber außer der Tatsache, dass ich überwiegend in Zoom-Meetings, über die ich nichts sagen darf, saß, war letzte Woche recht ereignislos. Von daher geht es direkt in die Lückentexte:
1. Für die nächsten 500 Ausgaben des Media Monday wünsche ich mir, dass diese ebenso zuverlässig mit so spritzigen Lückentexten stattfinden werden.
2. Seit ich vor acht Monaten den Media Monday für mich entdeckt habe, hat sich bei mir so einiges getan: Die Blogstruktur hat sich vor allem zum Jahreswechsel gewandelt, auch wenn es bald wieder etwas mehr Beiträge geben wird, außerdem gab es im Oktober ein Face-Lift inklusive türkisem Hintergrund.
3. Die wöchentliche Beschäftigung mit dem, was man so gesehen, gelesen oder gehört hat ist ja besonders im Media Monday gegeben, aber auch in meinen sonstigen Blogbeiträgen .
4. Fernab des Konsums von Medialem finde ich es ja immer reizvoll den Media Monday mit einer Einleitung zu versehen, die festhält, welche Dinge aktuell sonst bei mir passieren oder wie ich Dinge verarbeite .
5. Irgendwas ist wohl meine größte Passion, schließlich ist das ganz schön schwer festzulegen, denn neben Film und Musik ist da noch mein Interesse an Sportereignissen und diversen anderen Dingen, die sich zuletzt nicht so im Blog bemerkbar gemacht haben.
6. Das Wunderbare an dem Austausch, den frischen Impulsen ist ja, dass man immer wieder neuen Input bekommt und gerade durch den Kontakt mit anderen Filmbloggern habe ich einige großartige Filme entdeckt sowie meine Betrachtung von Filmen verstärkt .
7. Zuletzt habe ich „Radioactive“ gesehen und das war nahe dran an der Zeitverschwendung , weil dieser Film keinerlei narrativen Fokus besitzt, wodurch die faszinierende Persönlichkeit Marie Curie einen langweiligen Film bekommt, auch wenn Rosamunde Pike, wie immer, großartig aufspielt .
Den türkisen Hintergrund finde ich sehr augenfreundlich – ich sollte nur daran denken, mir nicht vorher einen Blog durchzulesen, der eine Kontrastfarbe als Hintergrund hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Macht das so viel mit den Augen?
Gefällt mirGefällt mir
den türkisen finde ich wirklich angenehm. Nicht so angenehm ist es, wenn man vorher einen andersfarbigen hintergrund bei jemand anderem hatte (z.b. rot oder giftgrün) – das gibt dann einen irren farbflash.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte die meisten Blogs setzen klassisch auf schwarz, weiß oder grau.
Gefällt mirGefällt mir
Geheime Zoom-Calls klingt ja spannend… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geheim sind die nicht, ich habe nur eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben müssen. Ich kann aber sagen, dass es sich um eine Berufungskommission gehandelt hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geheime Zoom-Meetings… mysteriös 😀
Dafür bekam ich heute geheime ESC Podcast Infos, was mich auch gefreut hat. Wir kamen zur gleichen Zeit auf eine ähnliche Idee, nur mal so 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab jetzt noch nicht gerafft, was die ähnliche Idee ist, dafür hab ich weitere Jurylisten erhalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht hat Benni auch Blödsinn geredet 😅
Sehr gut 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat Benni etwa über die geplante Absurd Folge gequatscht?
Gefällt mirGefällt mir
Nur angedeutet als ich den beiden eine Idee die sehr ähnlich ist gepitched habe 😁
Gefällt mirGefällt mir
Du wolltest doch nur nochmal über „Call Me By Your Name“ sprechen😉
Gefällt mirGefällt mir
Letztens überlegt dem nochmal ne Chance zu geben 😁
Aber den Aspekt der Folge mein ich gar nicht, eher so vom Aufbau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Idee kam aber nicht von mir
Gefällt mirGefällt mir