Wie am Montag angekündigt, gibt es heute in aller Ruhe meine Reaktion auf die diesjährigen Oscarnominierungen und die Auflösung wie gut meine Prognose war. Vorangestellt sei gesagt, dass Ich die Oscarnominierungen auf der Arbeit mitbekommen habe und so viel sei verraten, Ich war wieder einmal überrascht. Jedes Jahr denke Ich, dass ich mich immer besser auskenne und doch kommen überraschende (Nicht-)Nominierungen. Zum Trost, diese Fälle überraschen auch die amerikanischen Oscar-Experten immer wieder. Etwas überraschend hat „The Power of The Dog“ die meisten (12) Nominierungen erhalten, zusammen mit den bisherigen Indikatoren ist der Film der größte Topfavorit seit Jahren, allerdings wurde noch kein Preis im Rahmen einer TV-Ausstrahlung vergeben und die Zeit bis zur Oscar-Verleihung ist noch ungewöhnlich lang. Genug Zeit also, um den Film mit Schmutz zu bewerfen. Die Kernfrage für die diesjährige Oscarverleihung wird lauten: Ist die Academy bereit einem Netflixfilm den Hauptpreis zu geben?

Von allen nominierten Filmen habe ich folgende gesehen: The Power of The Dog, Dune, West Side Story, King Richard, Don´t Look Up, Drive My Car, Nightmare Alley, Being the Ricardos, Encanto, The Lost Daughter (Die Frau im Dunkeln), No Time To Die (Keine Zeit zu Sterben), Cruella, Tick, Tick…Boom!, Spencer, House of Gucci, Coming 2 America (er Prinz aus Zamunda 2), House of Gucci, Shang-Chi and the Legend oft he Ten Rings, Spider-Man: No Way Home, Free Guy, Luca, The Mitchells vs The Machines (Die Mitchells gegen die Maschinen), Raya and the Last Dragon (Raya und der letzte Drache), The Hand of God (Die Hand Gottes)

The Worst Person in the World sehe ich am Sonntag, Licorice Pizza am Dienstag, Belfast und Parallel Mothers (Parallele Mütter) zu ihrem Deutschlandstart, CODA und The Tragedy of Macbeth in den nächsten Wochen, wenn ich mir nochmal Apple+ für eine kurze Zeit buche. Bei den restlichen Filmen bin ich noch unsicher, ob ich sie bis zur Oscarverleihung sehen werde, wirklich relevant erscheint sonst noch The Eyes of Tammy Faye, der noch keinen Deutschlandstart hat.

Hier sind die Nominierungen (der Kategorien, die ich prognostiziert habe):

Best Picture

Belfast

CODA

Don´t Look Up

Drive My Car

Dune

King Richard

Licorice Pizza

Nightmare Alley

The Power of The Dog

West Side Story

Prognose: 8 von 10 hatte ich, statt „Drive My Car“ und „Nightmare Alley“ hatte ich „tick, tick…Boom!“ und „The Tragedy of Macbeth“ nominiert. Zumindest die Nicht-Nominierung von „tick, tick…Boom!“ hat mich überrascht. Mit den stattdessen nominierten Filmen war jedoch zu rechnen.

Favorit: The Power of The Dog

Mein Wunsch: So richtig mochte Ich von den sieben bisher gesehenen Filmen nur „West Side Story“, „The Power of The Dog“ wäre aber auch ein verdienter Sieger.

Best Director

Paul Thomas Anderson – Licorice Pizza

Kenneth Branagh – Belfast

Jane Campion – The Power of The Dog

Ryusuke Hamaguchi – Drive My Car

Steven Spielberg – West Side Story

Prognose: 4 von 5, Denis Villeneuves Nicht-Nominierung ist ein Schock und auch unverständlich, wenn man sieht, wie oft der Film nominiert worden ist. Stattdessen wurde Ryusuke Hamaguchi nominiert, warum auch immer.

Favorit: Jane Campion – The Power of The Dog

Mein Wunsch: Spielberg hat schon zwei Regieoscars, Campion wäre auch hochverdient und PTA verdient einfach einen Regieoscar, ob genau für diesen Film kann ich noch nicht beurteilen.

Best Actress

Jessica Chastain (The Eyes of Tammy Faye)

Olivia Colman (The Lost Daughter)

Penelope Cruz (Parallel Mothers)

Nicole Kidman (Being The Ricardos)

Kristen Stewart (Spencer)

Prognose: 3 von 5, statt der von mir getippten Alana Haim (Licorice Pizza) und Lady GaGa (House of Gucci) wurden Chastain und Cruz nominiert. Zumindest Lady GaGas Nicht-Nominierung kam überraschend, wenn auch berechtigt.

Favoritin: Schwierig zu sagen, aktuell ist es noch ein offenes Rennen

Mein Wunsch: Kristen Stewart oder Olivia Colman (die man aber für nahezu jede Rolle auszeichnen kann)

Best Actor

Javier Bardem (Being The Ricardos)

Benedict Cumberbatch (The Power of the Dog)

Andrew Garfield (Tick, Tick…Boom!)

Will Smith (King Richard)

Denzel Washington (The Tragedy of Macbeth)

Prognose: 4 von 5, statt Bardem hatte Ich auf Leo gesetzt.

Favorit: Will Smith ist aktuell vorne, aber Cumberbatch und Garfield sind ihm auf den Versen

Mein Wunsch: Cumberbatch oder Garfield

Best Supporting Actress

Jessie Buckley (The Lost Daughter)

Ariana DeBose (West Side Story)

Judi Dench (Belfast)

Kirsten Dunst (The Power of The Dog)

Aunjanue Ellis (King Richard)

Prognose: 3 von 5, statt Buckley und Dench hatte ich Cate Blanchett und Catriona Balfe. Während Ich Buckleys Nominierung noch für möglich hielt, ist jene für Dench vollkommen überraschend.

Favoritin: Ariana De Bose

Mein Wunsch: DeBose oder Buckley

Best Supporting Actor

Cieran Hinds (Belfast)

Troy Kotsur (CODA)

Jesse Plemons (The Power of The Dog)

J.K. Simmons (Being The Ricardos)

Kodi Smit-McPhee (The Power of The Dog)

Prognose: 3 von 5, Ich hatte statt Simmons und Plemons Bradley Cooper und Mike Faist (dessen Nicht-Nominierung für mich am unverständlichsten ist). Simmons empfand Ich auch nicht als besonders gut und Plemons Nominierung wirkt wie eine Entschuldigung, dass er die letzten Jahre nicht schon bedacht worden ist.

Favorit: Smit-McPhee vor Kotsur

Mein Wunsch: Ich mag Jesse Plemons, aber hier war er von den vier wichtigen Darstellern der am wenigsten starke, von daher am ehesten Smit-McPhee, vielleicht Hinds, wenn ich „Belfast“ gesehen habe

Best Adapted Screenplay

The Power of The Dog

Drive My Car

CODA

The Lost Daughter

Dune

Prognose: 4 von 5, statt „Drive My Car“ hatte Ich „West Side Story“

Favorit: The Power of The Dog scheint konkurrenzlos oder kann „Drive My Car“ für eine Überraschung sorgen?

Mein Wunsch: The Power of The Dog

Best Original Screenplay

Licorice Pizza

King Richard

Belfast

Don´t Look Up

The Worst Person in The World

Prognose: 4 von 5, statt Aaron Sorkins „Being The Ricardos“ ist hier „The Worst Person in The World“ leicht überraschend zu finden.

Favorit: Das Rennen ist aktuell offen, leicht favorisiert sind wohl „Belfast“ und „Licorice Pizza“

Mein Wunsch: Hauptsache nicht „Don´t Look Up“, „King Richard“ wäre ok. Die restlichen kann ich (noch) nicht beurteilen.

Best Cinematography

The Tragedy of Macbeth

Dune

West Side Story

Nightmare Alley

The Power of The Dog

Prognose: 5 von 5

Favorit: Dune vor The Power of The Dog

Mein Wunsch: West Side Story

Best Costume Design

Cruella

Cyrano

Dune

Nightmare Alley

West Side Story

Prognose: 4 von 5, statt „Spencer“ wurde Cyrano nominiert.

Favorit: Vielleicht West Side Story oder Cruella

Mein Wunsch: West Side Story oder Nightmare Alley

Best Editing

Don´t Look Up

Tick…Tick, Boom!

King Richard

The Power of The Dog

Dune

Prognose: 3 von 5, Tick, tick…Boom! Ohne BP-Nominierung ist schon überraschend, statt der von mir getippten „Licorice Pizza“ und „West Side Story“ wurden „Don´t Look Up“ und „King Richard“ nominiert. Best Editing ist oft ein guter Indikator. Ist „King Richard“ somit die Wild Card für BP?

Favorit: Dune

Mein Wunsch: The Power of The Dog

Best Make-Up and Hairstyling

Coming 2 America

Cruella

Dune

The Eyes of Tammy Faye

House of Gucci

Prognose: 5 von 5

Favorit: The Eyes of Tammy Faye und House of Gucci

Mein Wunsch: Am ehesten Dune

Best Production Design

West Side Story

The Tragedy of Macbeth

Nightmare Alley

The Power of The Dog

Dune

Prognose: 4 von 5, statt „The French Dispatch“ gibt es eine leicht überraschende Nominierung für „The Power of The Dog“

Favorit: Schwierig zu sagen, vielleicht West Side Story oder Nightmare Alley

Mein Wunsch: West Side Story

Best Score

Don´t Look Up

Encanto

The Power of The Dog

Parallele Mütter

Dune

Prognose: 2 von 5, hier bin ich ins Risiko gegangen, überraschend sind weder „Encanto“, noch „Don´t Look Up“. Leicht überraschend die Nominierung für „Parallel Mothers“ anstelle von „The French Dispatch“ (der damit komplett leer ausgeht).

Favorit: Dune

Mein Wunsch: The Power of The Dog

Best Song

Be Alive (King Richard)

Dos Oruguitas (Encanto)

Down To Joy (Belfast)

No Time To Die (No Time To Die)

Somehow You Do (Four Good Days)

Prognose: 4 von 5, statt Sparks Song für „Annette“ wurde Mal wieder Diane Warren nominiert.

Favorit: No Time To Die

Mein Wunsch: No Time To Die

Best Sound

Belfast

Dune

West Side Story

The Power of The Dog

No Time To Die

Prognose: 3 von 5, „Belfast“ und „The Power of The Dog“ wurden anstelle von „tick,tick…Boom!“ und „A Quiet Place 2“ nominiert

Favorit: Dune

Mein Wunsch: West Side Story oder halt Dune

Best Visual Effects

Dune

No Time To Die

Shang-Chi and the Legend of The Ten Rings

Spider-Man: No Way Home

Free Guy

Prognose: 4 von 5, „No Time To Die“ anstelle von „Matrix Ressurections“ dabei.

Favorit: Dune

Mein Wunsch: Dune

Best Animated Feature

Encanto

Flee

Luca

The Mitchells vs The Machines

Raya and the Last Dragon

Prognose: 5 von 5

Favorit: „Encanto“ durch die weiteren Nominierungen, entschieden ist noch nichts

Mein Wunsch: Luca, evtll Flee fürs Konzept

Best International Film

Drive My Car (Japan)

Flee (Dänemark)

The Hand of God (Italien)

Lunana (Bhutan)

The Worst Person in the World (Norwegen)

Prognose: 4 von 5, statt Farhadis „A Hero“ wurde der Beitrag aus Bhutan nominiert.

Favorit: Drive My Car, The Worst Person in the World hat dank der Drehbuchnominierung aber noch Chancen

Mein Wunsch: Ich mochte „The Hand of God“ deutlich mehr als „Drive My Car“. Durchaus möglich, dass ich ab Sonntag „The Worst Person in the World“ sage.

Auswertung: In 19 Kategorien habe ich insgesamt 100 Tipps abgegeben, der Fakt vereinfacht die prozentuale Auswertung. Insgesamt habe Ich 76% richtig prognostiziert. Ein paar Überraschungen habe ich richtig prognostiziert (Tick, Tick,,,Boom! Für Editing, Coming 2 America für Make-Up), bei anderen habe ich mich nicht getraut (Buckley, GaGas Nicht-Nominierung, The Worst Person in The World für Drehbuch). Zufrieden bin Ich erst ab 80% Trefferquote.

Werbung

3 Kommentare zu „Meine Reaktion auf die Oscar-Nominierungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s