60 Teilnahmen beim Media Monday hat es gebraucht bis ich mich der offiziellen Zählweise Wulfs gebeugt habe, als kleine Reminiszenz wird jedoch die Anzahl meiner Beiträge weiter dabei stehen. Gestern Abend ist die Fußball EM zu Ende gegangen und ob ihr es mir glaubt oder nicht, ich hab keine zehn Minuten des Finals gesehen und … Media Monday #524 (*60*) weiterlesen
Media Monday #59
Eine weitere Woche geht vorüber, mit wenig sommerlichen Wetter und größeren Intervallen zwischen Em-Spielen und die Kinos haben endlich flächendeckend wieder geöffnet. 1. Habe ich euch eigentlich schon erzählt, wie ich mit meinem besten Freund einen Deal eingegangen bin, der beinhaltet, dass ich mich nicht mehr negativ über "Peter Hase" und etwaige Filmfortsetzungen äußere, also … Media Monday #59 weiterlesen
Media Monday #58
Ich sollte aufhören im Media Monday Beiträge für die kommende Woche anzukündigen. Von den drei Filmkritiken sind genau null auf dem Blog bisher erschienen, Uniaufgaben, Arbeit, EM und Freunde zollen den Tribut, womit mir bei der heutigen Ausgabe sind: 1. Wenn ich daran zurückdenke, wie früher Jahre vergehen mussten, bevor man einen Kinofilm auch andernorts … Media Monday #58 weiterlesen
Media Monday #57
Heute gibt es keine lange Einleitung - Ich muss mich gleich noch an eine Portfolioabgabe setzen, die nächste Woche Montag fällig ist -, stattdessen versuche ich alles in die Lückentexte unterzubringen: 1. In der vergangenen Woche habe ich endlich wieder mehrere Beiträge veröffentlichen können unter anderem über Phil Collins "In The Air Tonight" über den … Media Monday #57 weiterlesen
Song der Woche (20) – Phil Collins „In The Air Tonight“
Berühmte Gitarrensoli gibt es wie Sand am Meer, berühmte Keyboardsoli immerhin häufig und auch berühmte Bassoli sind zumindest geläufig. Bei berühmten Schlagzeugsoli gibt es jedoch nur eine Antwort: "In The Air Tonight" von Phil Collins. Woran das liegt? Zunächst erscheint ein Soli eines melodieführenden Instruments naheliegender als jenes eines Rhythmusinstruments. Daneben wird das besonders virtuose … Song der Woche (20) – Phil Collins „In The Air Tonight“ weiterlesen
Media Monday #56
Eine weitere Woche geht vorüber und eine weitere ruhige Blogwoche geht vorüber. Wenn ich Lust habe zu schreiben, habe ich keine Zeit. Wenn ich Zeit habe, habe ich keine Lust, ein Teufelskreis, wenn es darum geht Output für den Blog zu kreieren. Hoffentlich werde ich das nicht auch noch die nächsten Wochen schreiben, stattdessen nun … Media Monday #56 weiterlesen
Media Monday #55
Eine weitere ruhige Woche im Blog geht zu Ende. Woran das liegt? Unter anderem daran, dass ich meine Wochenplanung akklimatisieren muss, an meinen neuen Nebenjob und die Möglichkeiten, die Lockerungen bringen. Daher stöbere ich aktuell auch weniger in anderen Blogs als gewöhnlich. Beim Media Monday bin ich jedoch auch diese Woche glücklicherweise wieder dabei nach … Media Monday #55 weiterlesen
Media Monday #54
Eine weitere Woche und ein weiterer Monat neigen sich dem Ende zu. Das heißt, es ist wieder Zeit für den Media Monday. Wobei wenn ich mir die Lückentexte ansehe, könnte der Medienanteil dieses Mal sehr gering sein wird: 1. Wo wir uns langsam dem Sommer nähern und das Wetter besser wird, öffnet auch hier endlich … Media Monday #54 weiterlesen
Media Monday #53
Frohe Pfingsten - Sagt man das so? Egal - und Willkommen zu meinem Media Monday, der bis auf den folgenden Satz ohne den Eurovision Song Contest auskommt. Der bekommt noch eine ausführliche Nachlese im Laufe der Woche, jetzt aber direkt zu den Lückentexten. 1. Manchmal landen ja durchaus unverhofft und unerwartet Filme/Serien im Streaming- oder … Media Monday #53 weiterlesen
Der Eurovision Song Contest 2021 – Prognose für das Finale
Es ist soweit. Morgen Abend steht das Finale des diesjährigen Eurovision Song Contest an, leider ohne das fantastische "Ove Os Pa Hinanden" aus Dänemark (Es würde weniger schmerzen, wenn nicht gleichzeitig die Nullleistung aus Moldawien weitergekommen wäre). So werden ein paar meiner SMS für Nachrücker und Überraschungen frei. Apropos Überraschung, für mich war Vincent Buenos … Der Eurovision Song Contest 2021 – Prognose für das Finale weiterlesen