Die Olympischen Sommerspiele aus Tokyo laufen und klemmen mich in meiner Freizeit (auch zu unchristlichen Zeiten) vor den Fernseher, um die Sportarten zu verfolgen. Von daher gibt es heute auch mein Ranking der insgesamt 45 unterteilten Sportarten nach der Frage, wie gern ich sie im TV verfolge (wobei einige nicht gewertet werden): keine Reihung (bisher) … Die Olympischen Sportarten – Mein Genussranking weiterlesen
Bundesliga-Prognose 20/21 & Einladung Tippspiel
Nachdem Marius von Apokalypsefilm letztes Jahr unter die Bundesligaprognose kommentiert hatte, dass er wieder vergessen hatte, ein Bundesligatippspiel zu eröffnen, war für mich festgesetzt, dass dies dieses Jahr erfolgen sollte. Dafür habe ich das Thema ein wenig lange vor mir her gedaddelt, jetzt ist es aber soweit und alle Infos gibt es nachdem ich euch … Bundesliga-Prognose 20/21 & Einladung Tippspiel weiterlesen
RB Leipzig – Das Symptom der Fußballgrausamkeit
Seit langer Zeit schwabert ein Text in meinen Gedanken herum, ein Text zur Bundesliga: Genauer gesagt zu RB Leipzig, denn die Ablehnung des Dosenklubs ist gleichsam grotesk wie verständlich und gerade medial hat sich der Wind in dieser Saison gedreht. Kritische Berichterstatter wie auch jene der Süddeutschen Zeitung haben inzwischen deutlich positivere Ansichten zum Konstrukt, … RB Leipzig – Das Symptom der Fußballgrausamkeit weiterlesen
Ein kleines Bundesliga Hinrundenfazit & eine kleine Rückrundenprognose
Der Beginn der Rückrunde bietet sich für ein Zwischenfazit der Bundesligasaison an. Wer wissen will, was ich (und ein paar Leser) vor der Saison prognostiziert habe klickt hier. Wie im verlinkte Artikel werde ich Mannschaft für Mannschaft durchgehen, diesmal nach ihrer Hinrundenplatzierung: RB Leipzig Vor der Saison habe ich gedacht, dass Leipzig mit Rückstand die … Ein kleines Bundesliga Hinrundenfazit & eine kleine Rückrundenprognose weiterlesen
Die glorreichen Sieben (55) – Formel 1 Rennen
Aus der Not gedrungen hab ich mir gestern einen F1TV Zugang für einen Monat zugelegt, um den GP von Singapur im Re-Live guckne zu können. Einen Vorteil hat das, ich kann auf über 600 Formel 1 Rennen der Historie zugreifen. Einige Rennen sind dabei immer wieder sehenswert. Für die Auswahl gilt, pro Strecke und Jahr … Die glorreichen Sieben (55) – Formel 1 Rennen weiterlesen
Eine kleine Bundesligaprognose
Freitag beginnt wieder die Bundesliga, Zeit also Prognosen zu treffen, die man nach drei Monaten nicht glauben konnte. Das Prinzip ist einfach, ich gehe einfach Verein für Verein in aller Kürze durch und gebe meine (wage) Einschätzung ab. Gegenmeinungen dürfen gerne in die Kommentare. Bayern München Ja, sie haben den Mund zu voll genommen, ja … Eine kleine Bundesligaprognose weiterlesen
Wenn die Sportler auf einmal jünger sind
Wie man vielleicht gelesen hat, war es als Kind ein Traum von mir eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen zu holen. Dementsprechend war ich früh vom Sport angefixt, auch wenn meine sportlichen Erfolge nicht existent sind. Deswegen war ich auch mit voller Inbrunst dabei, als es im TV zur Sache ging. Als Kind waren einige … Wenn die Sportler auf einmal jünger sind weiterlesen
Olympiatagebuch 14.2 – Der Antritt des Männels
Der Tag begann mit Absagen. Ski Alpin, Biathlon abgesagt, Springen der Kombinierer verschoben. In der Schule kriege ich natürlich nicht so viel mit. Der Goldlauf, der famose Antritt von Eric Frenzel war sensationell. Was in dem "Männel" (Zitat: Bundestrainer Hermann Weinbuch) drinsteckt, ist unfassbar. Da konnte Dauerrivale Akito Watabe, der aber immerhin dieses Jahr den … Olympiatagebuch 14.2 – Der Antritt des Männels weiterlesen
Olympiatagebuch 13.2 – Nachtschicht wegen Hirscher
Wie immer die letzten Tage bin ich gegen halb vier wachgeworden. Auch wenn mein Vater dachte, ich wäre da erst nach Hause gekommen, hab ich davor geschlafen. Da die Alpine Kombination der Herren stattfand, habe ich sie mir zu genüge geführt. Thomas Dreßen hat nach seinem Sieg in Kitzbühel auch in der Kombiabfahrt mit Bestzeit … Olympiatagebuch 13.2 – Nachtschicht wegen Hirscher weiterlesen
Olympiatagebuch 12.2 – Medaillensatz abgeräumt
Wieder fällt der Alpine Wettkampf aus, so würden es "nur" drei Deutsche Medaillen. Der Medaillensatz wurde dank den Biathleten Laura Dahlmeier und Benedikt Doll sowie der Skispringerin Katarina Althaus abgeräumt. Wieder waren Emotionen pur angesagt. Das Biathlonrennen der Damen endete letztendlich mit einem souveränen Sieg Laura Dahlmeiers. Im Herrenrennen setzt sich der Dominator aus Frankreich … Olympiatagebuch 12.2 – Medaillensatz abgeräumt weiterlesen