3.25: Ich wache auf. Das Handy sagt, Ski Alpin Abfahrt abgesagt. Ergo, ich kann weiterschlafen. Später dann aufstehen, Langlauf gucken. Simen Krueger aus Norwegen fällt in der Startphase des 30km Rennens, holt auf, attackiert 4km vor dem Ziel und holt Gold. Norwegischer Dreifachsieg! Dann holt der Norweger Pedersen hinter Sven Kramer (NL) und Ted-Jan Bloemen … Olympiatagebuch 11.02 – Orakelzeit weiterlesen
Olympiatagebuch 10.02 – Der angedeutete Goldcoup
Olympia und Ich, das war immer schon eine besondere Beziehung. Als Kind träumte ich von der Goldmedaille. Jetzt versuche ich so viel wie möglich aufzusaugen. Eigentlich wollte ich auch eine Vorschau schreiben, bin aber nicht dazu gekommen. Die erste Entscheidung, Langlauf Skiathlon der Damen, direkt verpennt. Gerade so habe ich den Zieleinlauf gesehen. Das süffisante … Olympiatagebuch 10.02 – Der angedeutete Goldcoup weiterlesen
Welches Märchen wird heute Abend geschrieben?
Es klingt verrückt, aber anders kann man das Finale der Darts-WM nicht beschreiben. Im Finale treffen zwei englische Elektriker aufeinander, der eine ist der Newcomer, der andere der Altmeister, welcher nach diesem Spiel abtritt... Rob Cross war schon vor der WM der Senkrechtstarter der Saison. Mehrere ProTour-Turniere gewonnen und innerhalb eines Jahres von 0 auf … Welches Märchen wird heute Abend geschrieben? weiterlesen
Darts-WM: Die Favoriten
Heute begann die Darts-WM. Zeit auf die Favoriten zu schauen. Hier die Favoriten mit Nationalität, Alter, größten Erfolg und Weltranglistenposition sowie einem kurzen Text. Topfavoriten 1. Michael Van Gerwen, Niederlande, 28, Weltmeister 2014, 2017, Weltrangliste #1 2. Phil Taylor, England, 57, 16-facher Weltmeister, Weltrangliste #6 Alles andere als "Mighty Mike" Van Gerwen als Topfavoriten zu … Darts-WM: Die Favoriten weiterlesen
Froome. Ein Disaster
Wenn man Asthmatiker ist, kann man dann die Tour de France gewinnen? Dies ist eine Frage, die immer im Hintergrund mitgeschwungen ist, wenn über Christopher Froome, inzwischen vierfacher Toursieger, gesprochen wird. Doch nicht nur er sondern auch Vincenzo Nibali und Bradley Wiggins sind Asthmatiker. Der letzte Toursieg eines nicht-asthmatikers war 2011 von Cadel Evans. Es … Froome. Ein Disaster weiterlesen
One-Hundred and Eiiiiighty
Ja in diesen Beitrag geht es um Darts. Ich möchte mich nicht mit der Frage befassen, ob Darts wirklich Sport ist. Denn für die Faszination dieses Spiels ist es vollkommen irrelevant. Es wirkt für Außenstehende zunächst einfach, bis man sich selbst ans Oche, die Wurfmarkierung, stellt. Beim Darts ist extreme Präzision gefragt. Der Bewegungsablauf muss … One-Hundred and Eiiiiighty weiterlesen
Gegen wen wir bei der Fußball Weltmeisterschaft antreten werden
Die Wahrscheinlichste Gruppenkonstellation ist...
Pressing oder wie der Fußball zu einer Jagd wurde
Es ist auffällig, wie viele Mannschaften in Deutschlands Bundesliga Pressing und Gegenpressing praktizieren. In aggresivster Form von RB Leipzig und bis zum Ende der letzten Saison weniger erfolgreich von Bayer 04 Leverkusen. Deren neuen Trainer sagte inzwischen Pressing sei "common sense", ein systemunabhängiges Muß im modernen Fußball. Dank Jürgen Klopp ist dies auch inzwischen in … Pressing oder wie der Fußball zu einer Jagd wurde weiterlesen
Verwehrte Giganten
Ich habe überlegt, ob ich eine Huldigung zu Lewis Hamiltons vierten Formel 1 WM-Titel schreiben soll. Stattdessen werde ich aber dies zum Anlass nehmen darauf zu blicken, dass der Ruhm in der Formel 1 nicht wirklich gerecht an Fahrer verteilt wurde. Natürlich ist der gute Herr Hamilton, auch wenn ich ihn nicht besonders mag, ein … Verwehrte Giganten weiterlesen
Die Tops und Flops des Radsportjahres
Dieses Jahr ist es schwer klare Tops und Flops zu finden. Einige Kandidaten würden sich sowohl für Top als auch für Flop anbieten. Peter Sagan hat seine Saison durch die Weltmeisterschaft gerettet. Gianni Moscon ist der Durchstarter der Saison, zeigt aber mindestens fragwürdige Verhaltensweisen. Warren Barguil zeigt eine herausragende, angriffslustige Tour de France, um bei … Die Tops und Flops des Radsportjahres weiterlesen