Der Blogger, der früher unter dem Namen Ma-Go bekannt war, kehrt mit seinem neuen Blog als Filmgeschichtenerzähler zurück. In seinem ersten Beitrag widmet er sich den cineastischen 90er Jahre. Grund genug für mich auf meine Lieblingsfilme der 1990er-Jahre zurückzublicken und meine liebsten fünfzig Filme der 90er zu benennen und zu ranken. Laut Letterboxd habe ich … Meine Top 50 Filme der 1990er Jahre weiterlesen
Song der Woche (16) – Nick Kamen „I Promised Myself“
Manchmal diktieren die aktuellen Ereignisse die Musikauswahl beim Song der Woche, so dieses Mal, auch wenn der Anlass traurig ist. Mit nur 59 Jahren ist das ehemalige Model (Stichwort: Levi´s 501) und Sänger Nick Kamen am Mittwoch verstorben. Von daher heute die Erinnerung an einen Song, der es verdient als Popklassiker gewertet zu werden: "I … Song der Woche (16) – Nick Kamen „I Promised Myself“ weiterlesen
Song der Woche (9) – Corona „The Rhythm of the Night“
Seit gut einem Jahr steht dieser Song auf der imaginären sehr langen Liste möglicher Songs, die ich auf den Blog besprechen möchte. Ein Grund ist natürlich die namentliche Kongruenz zum Schreckgespenst, das unser Leben seit ca. einem Jahr beherrscht, ein anderer Grund ist natürlich, dass "The Rhythm of the Night" einer der unverwüstlichsten 90er Dancesongs … Song der Woche (9) – Corona „The Rhythm of the Night“ weiterlesen
Song der Woche (7) – La Bouche „Be My Lover“
Spotify bietet dem geneigten Nutzer jeden Freitag eine Zusammenstellung neuer Songs, die einem gefallen könnten. Im sogenannten "Release Radar" finden sich jedoch häufiger Graupen, heute dabei: "La da da di" von Bandido. Eine furchtbare Latin-HipHop Nummer, die mit dem 90er Eurodancesong "Be My Lover" von La Bouche interpoliert. Während ich die Verwurstelung im Bandidosong nicht … Song der Woche (7) – La Bouche „Be My Lover“ weiterlesen
Song der Woche (2) – Soul Asylum „Runaway Train“
Schwuppsdiwupps ist schon Freitag Abend und ich habe keinen Blogbeitrag für heute vorbereitet, nun heißt es zu improvisieren. Daher gibt es heute Abend einen Song aus der Kategorie "One Hit Wonder, den man einer bekannten Band" zuschreiben würde. Soul Asylum wurde 1983 in Minneapolis (welch Überschneidung mit dem Act der letzten Woche) gegründet. Der Musikstil … Song der Woche (2) – Soul Asylum „Runaway Train“ weiterlesen
Beeinflusst (74) – Wolfgang Petry „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih´n“
Der allwöchentliche Musikfreitag hat lange keinen Schlager mehr gesehen und wer verkörpert den deutschen Schlager mehr als Wolfgang Petry? Der 1951 in Köln geborene Sänger verkörperte ab Anfang der Achtziger einen neuen Typus Schlagersänger, der sich von den geleckt aussehenden Schwiegermutterlieblingen sowie den etwas pummeligen aber sympathischen Männern unterschied. Petry, ausgebildet zum Feinmechaniker, verkörperte den … Beeinflusst (74) – Wolfgang Petry „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih´n“ weiterlesen
Filmsongperlen (18) – Placebo „Every You, Every Me“
Am 1999er Film "Eiskalte Engel", eine Adaption von "Gefährliche Liebschaften" im High School Setting scheiden sich die Geister. Der Film, der Reese Witherspoon den Durchbruch brachte und Ryan Philippe als, später dann gescheiterter, Next-Superstar positionierte und beiden auch temporär privat Liebesglück brachte (Witherspoon und Philippe heirateten 1999 und ließen sich 2007 scheiden) wurde gemischt aufgenommen. … Filmsongperlen (18) – Placebo „Every You, Every Me“ weiterlesen
Schräg, aber gut (74) – Blümchen „Herz an Herz“
Abgesehen von Corona gibt es ja kaum aktuelle Themen, eins der wenigen Eskapismusthemen ist aktuell die zweite Staffel der ProSieben Musikshow "The Masked Singer" und seit Show Eins war ich mir bei einer Figur sicher, der Roboter ist Jasmin Wagner auch heute noch besser bekannt als Blümchen. Grund genug über die Karriere von Blümchen zu … Schräg, aber gut (74) – Blümchen „Herz an Herz“ weiterlesen
ESC Perlen (43) – Schweden 1991 Carola „Fangad av en stormvind“
Der Coronavirus hat auch den ESC im Visier, auch wenn ich persönlich noch davon ausgehe, dass die größte Eurovisionssendung im Mai steigen wird. Warum und wie ich zu Corona stehe werde ich morgen genauer erklären (Ist nämlich etwas komplizierter). Heute aber soll es um die ESC Geschichte gehen. Wann wurde eigentlich der moderne ESC geboren? … ESC Perlen (43) – Schweden 1991 Carola „Fangad av en stormvind“ weiterlesen
Beeinflusst (68) – Hermes House Band „I will Survive“
Man könnte meinen ich würde aufmerksam die Fußball Bundesliga verfolgen, was auch eigentlich stimmt, dennoch habe ich mit erstaunen erst am Samstag in der ARD Sportschau einen wahren Skandal festgestellt. Nein, nicht dass die Freiburger Fans erst jetzt festgestellt haben, dass sie jahrelang einen leicht chauvinistischen Dödel als Präsident hatten, sondern, dass die Freiburger eiskalt … Beeinflusst (68) – Hermes House Band „I will Survive“ weiterlesen