Seit Ewigkeiten habe ich keinen Artikel mehr geschrieben, der über meine Affinität für Filme und Popmusik hinausgeht (abgesehen von der Kurzprognose zur Bundesliga), oder wie ich es auch nenne, die "persönlichen Artikel", die einen kleinen Einblick zu meinem Leben geben. Vielleicht auch, weil es immer eine Überwindung ist, etwas über sich preiszugeben. Kann es sogar … Über einen Drittversuch und die inflationäre Nutzung des Wortes „semi“ weiterlesen
Richtig schenken?!
Ich sinke tief, schließlich benutze ich Clickbaitmäßig ?! im Titel, aber mir ist kein besserer Titel eingefallen. Spätestens jetzt hat mich eine Sache eingeholt, die mich in den letzten Jahren geprägt hat: meine Geschenkauswahl. Normalerweise versuche ich mir keinen Kopf über Geschenke zu machen, die Geste zählt, nicht die Kosten. Aber es zählt, ob die … Richtig schenken?! weiterlesen
Sorgen und Hoffnung
Wenn man die Blogbeiträge der letzten Zeit durchgeht, könnte man meinen, dass es mir richtig gut geht. Ich habe lange keinen "persönlichen" Artikel geschrieben, was aber eher damit zusammenhängt, dass ich neuerdings Werbung auf Instagram mache... Wie dem auch sei, die Annahme ist falsch. Solange ich nicht mit Freunden oder Menschen, die ich gerne als … Sorgen und Hoffnung weiterlesen
Mein Instagramproblem
Lange Zeit habe ich ja Social Media widerstanden, aber zum Jahreswechsel hab ich mir Instagram zugelegt. Ähnlich wie bei Snapchat geschah das nach subtiler Beeinflussung meiner besten Freunde. Doch so sehr ich Instagram inzwischen mag, gibt es eine Gruppe, die mich nervt. Die Leute, die einen Instagramaccount haben und nach Jahren immer noch nur einen … Mein Instagramproblem weiterlesen
Das letzte „Problem“
Zugegeben der Titel ist ein wenig übertrieben, schließlich finden sich immer wieder Probleme im Leben. Heute geht es um mein größtes Problem. Mein Leben war von Problemen geprägt. Es ist oft der gleiche Gegner bisher gewesen, mein Gegner war ich selbst. Die Erkenntnis eine Frau sein zu wollen, hat Jahre in mir gekämpft, doch ich … Das letzte „Problem“ weiterlesen
Trostlos durch die WM
WM Tag Vier und ich hab schon genug von der Fußball Weltmeisterschaft. Sieben Spiele in zwei Tagen und ich hab mich an meine dunkelsten Stunden erinnert gefühlt. Ich bin irgendwo im nirgendwo. Mehrmals habe ich angefangen furchtbare Lieder zu singen. Meine Motivation für Blogbeiträge ist aktuell irgendwie gering. Ich hab das Gefühl mein Leben bewegt … Trostlos durch die WM weiterlesen
Die Rückkehr des Partyblueses sowie Entwicklungen und Erkenntnisse
Ich merke in den letzten Tagen etwas in mir. Eine positive Entwicklung an mir. War früher jeder kleine Rückschlag ein Fiasko, schüttel ich das Fiasko heute schneller ab. Woran ich das merke? Ich bin nicht so schnell aufgebracht, wenn jemand eine Nachricht gelesen hat und nicht geantwortet hat. Banales Beispiel, hat mir aber schon viel … Die Rückkehr des Partyblueses sowie Entwicklungen und Erkenntnisse weiterlesen
Warum wünschen sich Menschen Geld zum Geburtstag?
Ich verstehe es nicht. Das Thema wühlt mich auch auf. Freitag steht mal wieder eine Geburtstagsfeier zwei Mitabiturrientinnen an. Auch wenn man es mir meistens nicht anmerkt, ich gehe gerne auf Geburtstagspartys. Obwohl die Musik meistens zwischen solala und grottig schwankt, zumindest für mein Ohr. Wenn dies dann mal nicht der Fall ist, ist die … Warum wünschen sich Menschen Geld zum Geburtstag? weiterlesen
Zwischen Reflexion und Smalltalk
Irgendwie schaffe ich es nicht, den Blog so zu pflegen, wie ich es gerne machen würde. In den letzten Tagen habe ich kaum geschrieben, ein nahezu fertiger Artikel liegt seit zwei Wochen brach. Letzte Woche konnte ich das mit der Mottowoche an unserer Schule und der Geburtstagsfeier meines besten Freundes entschuldigen. Dennoch mangelt es mir … Zwischen Reflexion und Smalltalk weiterlesen
Ein Jahr Selbsterkenntnis – Eine Reflexion
Irgendwie erinnere ich mich an diesen Tag als wäre er gestern gewesen oder zumindest letzte Woche. Er ist nicht ganz ein Jahr her, aber ich spüre, dass ich diesen Beitrag schreiben muss. Also vor knapp einem Jahr, es war damals der Beginn der Osterferien, war ich eigentlich mit zwei meiner besten Freunde verabredet. Als ich … Ein Jahr Selbsterkenntnis – Eine Reflexion weiterlesen