Eigentlich wollte ich heute eine Filmkritik zu "Greta" verfassen, da ich diesen gestern Abend im Kino sehen wollte, aber dazu kam es nicht, sodass ich nicht weiß, ob es morgen eine Filmreview geben wird, heute gibt es keine glorreichen Sieben, obwohl ich ein Thema habe (FilmBlogCast-Hörer können sich dieses sicher erarbeiten) sondern eine Art Wochenendbericht … Von Tischtennis, Wahlen und Rainer Calmund weiterlesen
Die Launen
In meiner Selbstvorstellung habe ich ja geschrieben, dass es unglaublich schwierig sei, sich selbst einigermaßen reflektiert zu beschreiben. Ein Adjektiv, dass mich ziemlich gut beschreibt ist launisch. Heute spüre ich dies mal wieder, zumindest innerlich. Die Gründe für das Auslösen sind schon lächerlich (schlechtes Formel 1 Rennen, Wette um den Hamburger SV verloren, der verrückte … Die Launen weiterlesen
Freude und Peinlichkeit an Karneval
Im Rheinland ist die narrische Zeit gerade zu Ende gegangen. Ich weiß viele außerhalb der Karnevalshochburgen können mit dem Spaß nichts anfangen, mir ging es ja lange Zeit ähnlich, aber dieses Jahr habe ich mich wirklich auf Karneval gefreut. Nach dem Unistress und dem Bafögstress (der sich erstmal legt) war Karneval für mich Willkommene Ablenkung. … Freude und Peinlichkeit an Karneval weiterlesen
Wenn das Studium mein Problem wär…
In letzter Zeit habe ich auf diesem Blog eine Sache vernachlässigt, über mich und meinen Zustand zu schreiben. Da ich weiß, dass einige das wohl am meisten interessiert, bin ich immer in einem Zwiespalt, denn wenn ich darüber schreibe, dann weil ich es brauche. Jetzt ist mal wieder der Zeitpunkt, an dem ich es brauche. … Wenn das Studium mein Problem wär… weiterlesen
Vom Chaos, Glücksspiel und Jacken
Ich bin im Studentenlebenchaos angekommen. Glaube ich zumindest, denn während meine Studienmotivation gerade eher mittelmäßig ist, bin ich sonst zufrieden, obwohl mir nicht alles gelingen mag. Da ich mich entschlossen habe in den Fachschaftsrat zu gehen, war ich diese Woche das erste mal bei der Sitzung und dir zog sich bis kurz vor zehn. Donnerstag … Vom Chaos, Glücksspiel und Jacken weiterlesen
Sorgen und Hoffnung
Wenn man die Blogbeiträge der letzten Zeit durchgeht, könnte man meinen, dass es mir richtig gut geht. Ich habe lange keinen "persönlichen" Artikel geschrieben, was aber eher damit zusammenhängt, dass ich neuerdings Werbung auf Instagram mache... Wie dem auch sei, die Annahme ist falsch. Solange ich nicht mit Freunden oder Menschen, die ich gerne als … Sorgen und Hoffnung weiterlesen
Die Rückkehr des Partyblueses sowie Entwicklungen und Erkenntnisse
Ich merke in den letzten Tagen etwas in mir. Eine positive Entwicklung an mir. War früher jeder kleine Rückschlag ein Fiasko, schüttel ich das Fiasko heute schneller ab. Woran ich das merke? Ich bin nicht so schnell aufgebracht, wenn jemand eine Nachricht gelesen hat und nicht geantwortet hat. Banales Beispiel, hat mir aber schon viel … Die Rückkehr des Partyblueses sowie Entwicklungen und Erkenntnisse weiterlesen
Sei du selbst?!
Irgendwie ist es ja ein Szenebegriff: "Be Yourself" oder klassisch Deutsch "Sei du selbst". Neben dem pädagogischen "Du bist einzigartig" und dem "sei authentisch" (was letztlich eigentlich auch sei du selbst bedeutet) aktuell einer dieser hippen Sprüche. Bevor ich jetzt weitermache muss ich anmerken, dass ich normalerweise die Überschrift zum Ende einfüge, was manchmal dazu … Sei du selbst?! weiterlesen
Zwischen Reflexion und Smalltalk
Irgendwie schaffe ich es nicht, den Blog so zu pflegen, wie ich es gerne machen würde. In den letzten Tagen habe ich kaum geschrieben, ein nahezu fertiger Artikel liegt seit zwei Wochen brach. Letzte Woche konnte ich das mit der Mottowoche an unserer Schule und der Geburtstagsfeier meines besten Freundes entschuldigen. Dennoch mangelt es mir … Zwischen Reflexion und Smalltalk weiterlesen
Olympiatagebuch 11.02 – Orakelzeit
3.25: Ich wache auf. Das Handy sagt, Ski Alpin Abfahrt abgesagt. Ergo, ich kann weiterschlafen. Später dann aufstehen, Langlauf gucken. Simen Krueger aus Norwegen fällt in der Startphase des 30km Rennens, holt auf, attackiert 4km vor dem Ziel und holt Gold. Norwegischer Dreifachsieg! Dann holt der Norweger Pedersen hinter Sven Kramer (NL) und Ted-Jan Bloemen … Olympiatagebuch 11.02 – Orakelzeit weiterlesen