Endlich habe ich es geschafft die erste Staffel der umstrittenen Netflixserie "Tote Mädchen lügen nicht" anzusehen. Wer hier eine Standard Serienkritik erwartet, sollte nicht weiter lesen. Hier geht es um die heftige Kritik und warum ich sie für ungerechtfertigt halte. Hierbei kann es zu spoilern, sollte jemand noch langsamer als ich sein, kommen! Vor allem … Warum ich die Kritik an „Tote Mädchen lügen nicht“ für überzogen halte weiterlesen
Gedankenschallplatte
Meine Kommunikationsfähigkeit gleicht gerade einer Schallplatte, die verschiedene Titel abspielt und diese Titel bestimmen meine Gedanken, was ja auch logisch ist, da ich sonst über andere Dinge reden würde. Im folgenden ein Auszug aus der Gedankenschallplatte: 1.: Ich will endlich ausziehen Es ist der am häufigsten gespielte Titel, sobald jemand länger mit mir spricht und … Gedankenschallplatte weiterlesen
Mein Studienbeginn
Nachdem ich über die Erstiwoche berichtet habe, wird es Zeit über den Beginn der Vorlesungszeit zu schreiben. Mir fiel zu Beginn auf, wie viele Studenten/-innen im Bereich Lehramt mit der Einstellung "Ich hasse Kinder" an das Studium herantreten. Da frage ich mich, ob dann Lehramt das richtige für die ist. Auch habe ich gedacht, dass … Mein Studienbeginn weiterlesen
Abstruse Schnapssorten oder wie ich einfach mal was schreibe
Die WordPress-Statistiken sind schon manchmal aufschlussreich. Manchmal wird mir angezeigt, was in der Suchspalte eingegeben wurde. Montag stand dann da "Abstruse Schnapssorten" und ich hab mich gefragt, was gesucht wurde. Ehrlich gesagt, hab ich bis heute keinen blassen Schimmer. Ich frage mich auch, was abstruse Schnapssorten sein sollen. Der Sucher wird sicher nicht in die … Abstruse Schnapssorten oder wie ich einfach mal was schreibe weiterlesen
Sorgen und Hoffnung
Wenn man die Blogbeiträge der letzten Zeit durchgeht, könnte man meinen, dass es mir richtig gut geht. Ich habe lange keinen "persönlichen" Artikel geschrieben, was aber eher damit zusammenhängt, dass ich neuerdings Werbung auf Instagram mache... Wie dem auch sei, die Annahme ist falsch. Solange ich nicht mit Freunden oder Menschen, die ich gerne als … Sorgen und Hoffnung weiterlesen
Quo Vadis, Oscar?
In dieser Woche hat die Oscaracademy einige Änderungen bekannt gegeben. Die Reaktionen sind gemischt und das zurecht. Der Reihe nach: Die erste Änderung kann eindeutig begrüßt werden. Die Verleihung wird vorverlegt. Ab 2020 wird die Verleihung auf Anfang Februar vorgezogen. Der Vorlauf zwischen den anderen Filmawards und dem Oscar wird kürzer. Gerade für Filmfans, die … Quo Vadis, Oscar? weiterlesen
Würde Werbung den Blog ändern?
Ich habe vor ein paar Tagen, auf meinem Instagramaccount eine Umfrage gemacht, ob ich Werbung für den Blog machen soll. Die Existenz des Blogs ist kein Geheimnis, so steht im Abibuch unter Hobbys auch Blog schreiben. Ein paar verstreute haben auch abgestimmt. Interresanterweise haben Freundesfreunde für ja gestimmt, Freunde eher für Nein oder sich enthalten. … Würde Werbung den Blog ändern? weiterlesen
Die glorreichen Sieben (14) – Schauspieler aus der zweiten Reihe
In einer Zeit in der es immer weniger Topstarschauspieler gibt, fallen Charakterdarsteller zwar mehr auf. Dennoch kennen die meisten zwar ihr Gesicht, aber nicht den Namen dazu. Hier meine Top Sieben lebenden (damit ist Harry Dean Stanton leider raus) Hollywooddarsteller, die in diese Kategorie zählen. 7: Wes Bentley Bekannt geworden durch die Rolle des Drogendealers … Die glorreichen Sieben (14) – Schauspieler aus der zweiten Reihe weiterlesen
Es ist geschafft
Meine bewegte Schulzeit ist endgültig vorbei. Die letzten Wochen hielten noch einmal alles bereit, was Schule zu bieten hatte. Das fing bei der Bekanntgabe der Abinoten an. Deutsch und Geschichte drei Punkte unter der Vorleistung, Mathe zwei Punkte unter der Vorleistung. In Mathe gab es eine Petition wegen zu großem Aufgabenumfang, in Deutsch und Geschichte … Es ist geschafft weiterlesen
Von Partytypen und Freizeitaktivitäten
Ich bin nicht normal. Zugegeben, das sollte für Leser dieses Blogs und für Menschen, die mich kennen, nicht neu sein. Gestern wurde das nochmal deutlich. Während andere am Abend des abgelegten Abiturs einen trinken gehen, war ich beim Bingoabend. Zugegeben, mir ist beim Kartenkauf dieser Zustand nicht bewusst gewesen. Dennoch war es meiner Meinung nach … Von Partytypen und Freizeitaktivitäten weiterlesen