(Nahezu) Jedes Jahr aufs Neue gibt es einen Termin, an dem deutsche ESC-Fans enttäuscht werden, zumindest wenn sie Ihr ESC-Fandasein auch darüber definieren für den deutschen Beitrag mitzufiebern. Dieses Jahr ist dieser Termin heute gewesen, die Pressekonferenz und choreographierte Vorstellung der deutschen ESC-Beiträge auf den sozialen Medien – welche immerhin solide durchexerziert worden ist, so … Kommentar zur deutschen ESC-Vorentscheidauswahl: Die zu erwartende Enttäuschung weiterlesen
Der Eurovision Song Contest 2021 – Die Nachlese
Der Eurovision Song Contest 2021 ging am Samstag von statten. Wie erfolgreich das Modellprojekt mit Zuschauern wissenschaftlich war, steht in den Sternen, gezeigt hat es jedoch, dass solche Events dringlich vermisst werden. Ich werde hier jedoch auf andere Dinge eingehen, auf das Endergebnis, auf meine Prognose und auf meine Endrangliste des Jahrgangs, die doch ordentlich … Der Eurovision Song Contest 2021 – Die Nachlese weiterlesen
Der Eurovision Song Contest 2021 – Vorschau und Prognose für das zweite Halbfinale
Am heutigen Donnerstag findet das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests in Rotterdam statt. 17 Acts sollten auf der Bühne stehen. Island muss jedoch aufgrund eines Covid19-Falls auf die Probe zurückgreifen, die stattdessen eingespielt wird. Deutschland ist für das zweite Halbfinale NICHT stimmberechtigt. Das Halbfinale kann ab 21 Uhr auf ONE im linearen Fernsehen gesehen … Der Eurovision Song Contest 2021 – Vorschau und Prognose für das zweite Halbfinale weiterlesen
Der Eurovision Song Contest 2021 – Vorschau und Prognose für das erste Halbfinale
Heute Abend ist es endlich soweit, nach der coronabedingten Zwangspause 2020 kehrt der Eurovision Song Contest zurück. Im ersten Semifinale treten sechzehn Länder aus und fechten zehn Finalplätze aus. Daneben sind auch die Zuschauer aus Deutschland stimmberechtigt. Verfolgen kann man das ganze auf ONE ab 21.00 Uhr und hier sind die teilnehmenden Länder: Litauen - … Der Eurovision Song Contest 2021 – Vorschau und Prognose für das erste Halbfinale weiterlesen
Song der Woche (17) – KEiiNO „Spirit in the Sky“
Nächsten Samstag findet der Eurovision Song Contest in Rotterdam statt, die Probenwoche ist in vollem Gange und die Wettquoten lassen keinen klaren Siegkandidaten erkennen. Nun könnte ich hier einen der Beiträge aus dem 2021er-Jahrgang präsentieren, aber erstens kann man sich dazu gleich zwei Podcastfolgen geben und zweitens stand der heutige Song schon lange auf der … Song der Woche (17) – KEiiNO „Spirit in the Sky“ weiterlesen
Ecces Soundcast Folge Fünfzehn – Der Eurovision Song Contest (Teil Zwei)
Teil Zwei unserer ESC-Vorschau in der wir zunächst die restlichen Vorqualifizierten für das Finale besprechen, bevor wir uns dem zweiten Halbfinale widmen. Ein großer Favorit wird auserkoren und wir sind uns einig, die Chancen für einen französischsprachigen Siegertitel sind so groß wie lange nicht mehr. Uneinigkeit herrscht hingegen über den ersten englischsprachigen Beitrag aus Portugal … Ecces Soundcast Folge Fünfzehn – Der Eurovision Song Contest (Teil Zwei) weiterlesen
Ecces Soundcast Folge Vierzehn – Der Eurovision Song Contest 2021 (Teil Eins)
Der Eurovision Song Contest 2021 steht an. Einen Tag vor Probenbeginn hat sich Sebastian bei Ecce eingefunden, um den Jahrgang zu besprechen. Im ersten Teil darf Sebastian seine nicht vorhandenen Abbasongkenntnisse zur Schau stellen, bevor das erste Halbfinale besprochen wird. Dabei fallen ungewöhnliche Favoriten aus Osteuropa auf, wird der Song des Gastgebers von beiden gelobt … Ecces Soundcast Folge Vierzehn – Der Eurovision Song Contest 2021 (Teil Eins) weiterlesen
Was wäre wenn beim ESC nur die Finalisten abstimmen dürften?
ESC-Fans beschäftigen sich oft gerne mit Statistiken und alternativen Ausgängen der Finals. Eine Möglichkeit wurde meiner Meinung mach sträflich vernachlässigt, nämlich jene Variante durchzuspielen, wenn man klassisch abstimmen würde. Was ich damit meine? Mit der Einführung des Halbfinals 2004 waren im Finale erstmals auch Nationen stimmberechtigt, die keinen Finalteilnehmer stellen. Wieso lohnt sich der Blick? … Was wäre wenn beim ESC nur die Finalisten abstimmen dürften? weiterlesen
Meine Top 20 ESC Eurodance Songs
Ursprünglich wollte ich als zweites in dieser ESC Saison die schlechtesten ESC Gewinner auseinandernehmen. Nachdem mir beim durchhören aber nur vier Songs ohne Begleitumstände als derart schwach, dass ich sie in einer solchen Liste verewigen wollen würde, habe ich mich lieber auf meine nächste Liste gestürzt. Ich möchte euch diese vier Jahrgänge nicht vorenthalten, die … Meine Top 20 ESC Eurodance Songs weiterlesen
Meine Top 20 ESC Gewinner
Es ist wieder die Vor-ESC Saison in der in Fanforen rauf und runter spekuliert wird, über die Songs gefachsimpelt wird. Von daher wird es auch wieder Zeit dem Eurovision Song Contest oder dem Grand Prix de Eurovision de la Chanson ein wenig Raum auf den Blog zu gewähren. Wie geht das besser als mit dem … Meine Top 20 ESC Gewinner weiterlesen