ESC Perlen (27) – Serbien 2015 Bojana Stamenov „Beauty never lies“

Manchmal verstehe ich nicht, wie die Buchmacher zu ihren Quoten kommen. Dieses Jahr war mein dahingehender Favorit der albanische Beitrag, lange am unteren Ende gehandelt, verpasste er knapp die Top 10. 2015 ließ sich dieses Phänomen bei Serbien beobachten. Der stimmgewaltigen Bojana Stamenov wurden keinerlei Chancen zugeschrieben, bis sie ihren Halbfinalauftritt hinlegte und zur Geheimfavoriten … ESC Perlen (27) – Serbien 2015 Bojana Stamenov „Beauty never lies“ weiterlesen

Werbung

Schräg, aber gut (32) – Gigi D’Agostino „L’amour toujours“

Acht Wochen ohne Eurodancebeitrag sind innerhalb dieser Rubrik Rekord. Manche werden anmerken, dass der heutige Song gar kein Eurodance ist. Gigi D'Agostino, der italienische DJ, der hinter dem heutigen Song steckt, würde dies bejahen, er bezeichnet seinen Stil als "Lento Violento". Was es damit auf sich hat und warum ich den Song dennoch am ehesten … Schräg, aber gut (32) – Gigi D’Agostino „L’amour toujours“ weiterlesen

Schräg, aber gut (23) – Prince Ital Joe feat. Marky Mark „United“

Eigentlich wollte ich den Artikel schon geschrieben haben, aber meine Situation ist gerade schwierig. Deswegen diese Woche auch (mal wieder) keine glorreichen Sieben. Nun also zum Song, der aus einem bestimmten Grund gewählt wurde, aber den muss man ertüfteln. Prince Ital Joe war 1963 auf Domenica geboren und wanderte mit 14 aus, zunächst wollte er … Schräg, aber gut (23) – Prince Ital Joe feat. Marky Mark „United“ weiterlesen

Schräg, aber gut (12) – Culture Beat „Mr.Vain“

Die näherliegendere Variante wäre sicher die Vertonung des Erdbeermundes gewesen, aber das ist einfach nur schräg und nicht gut. Culture Beat war im Grunde das Projekt von Torsten Fenslau, einem der Pioniere des Sound of Frankfurt. Sound of Frankfurt wird als eine der wichtigsten Prägungen des 90er Eurodance gelten. Neben Torsten Fenslau gehörten sein Bruder … Schräg, aber gut (12) – Culture Beat „Mr.Vain“ weiterlesen