Auch wenn dies hier nur ein persönlicher Blog ist, versuche ich immer so rational, so begründbar wie möglich bei meinen Film & Songbewertungen zu sein. Heute gibt es eine Ausnahme, denn heute soll es um meine absoluten Lieblingssongs gehen. Ähnlich wie bei den Filmen gilt, dass ich diese Songs nicht für die besten aller Zeiten … Meine absoluten Lieblingssongs weiterlesen
Mein Lieblingssong von…Roxette
Nach ewiglanger Pause krame ich mein verschollenes Musikformat aus der Archivkiste und präsentiere eine brandneue Folge von "Mein Lieblingssong von...". Heute geht es um das schwedische Pop-Rock Duo Roxette bestehend aus Gitarrist, Autor und Sänger Per Gässle sowie Sängerin Marie Fredricksson (nebenbei die Frau, der der Pixie-Cut am besten steht und eigentlich auch die einzige … Mein Lieblingssong von…Roxette weiterlesen
Beeinflusst (56) – Bryan Adams „Summer of ´69“
Neulich im Kino lief eine DHL Werbung, die groß anpreist, dass dieses Unternehmen der Logistiksponsor der großen Bryan Adams Worldtour ist. Deswegen wurde eine - natürlich - gelbe Gitarre auf ihren Weg zum Konzert zeigt, bis Bryan Adams "Summer of ´69" anstimmt. Auf der einen Seite ist diese Werbung tatsächlich gelungen, auf der anderen Seite … Beeinflusst (56) – Bryan Adams „Summer of ´69“ weiterlesen
Schräg, aber gut (60) – Pulp „Disco 2000“
Ich habe mich die Tage gefragt, ob ich weiterhin Lust auf diese Rubrik, die inzwischen die meisten Beiträge dieses Blogs stellt, habe. Dann sind mir noch ein paar Songs eingefallen, die ich euch gerne präsentieren würde, bevor dieses Format im Sommer in eine Pause geht. Jetzt wird vielleicht jemand herausfinden, dass ich über den Song … Schräg, aber gut (60) – Pulp „Disco 2000“ weiterlesen
Schräg, aber gut (46) – Bon Jovi „Runaway“
Bon Jovi hat jahrelang nichts ausgelöst, mehr noch ich fand die Musik größtenteils ätzend (Anm. Mit den Balladen geht es mir immer noch so). Dann machten sich zwei der wenigen Personen deren Musikaussagen ich ernst nehme daran, mir zu zeigen, dass Bon Jovi doch einiges an guter Musik zu bieten hat. Die erste Person war … Schräg, aber gut (46) – Bon Jovi „Runaway“ weiterlesen
Filmsongperlen (4) – The Bee Gees „Stayin Alive“
Inmitten der Discoära erschien der Film "Saturday Night Fever", ein Hybrid aus Tanzfilm und Sozialdrama. Der Film wird eröffnet mit dem Song "Stayin Alive" von den Bee Gees. Im Bild ist währenddessen Protagonist Tony, welcher sich tanzend durch die Straßen von New York bewegt. Heutzutage ist "Stayin Alive" der Song der Discoära und Saturday Night … Filmsongperlen (4) – The Bee Gees „Stayin Alive“ weiterlesen
Mein Lieblingssong von Queen
Zum heutigen Kinostart von "Bohemian Rhapsody" geht es heute um Queen. Natürlich werde ich mir den Film im Kino ansehen, auch wenn die Kritiken eher so semigut sind. Doch was ist mein persönlicher Lieblingssong? Wer hier jetzt mit "Bohemian Rhapsody" rechnet, den muss ich enttäuschen. Ich halte ihn für den besten Song, aber mein Lieblingssong … Mein Lieblingssong von Queen weiterlesen
Schräg, aber gut (30) – Rose Royce „Car Wash“
Mitte der Siebziger war Disco so populär geworden, dass selbst Funk & Soulbands auf den Zug aufsprangen. Eine davon war Rose Royce, die ursprünglich als Studioband unter dem Namen Total Concept 1970 von Motownmusikproduzent Norman Whitfield zusammengestellt worden war. Erst mit der neuen Sängerin Gwen Dickey wurde der Bandname in Rose Royce umgeändert. Der erste … Schräg, aber gut (30) – Rose Royce „Car Wash“ weiterlesen
ESC Perlen (22) – Norwegen 2013 Margaret Berger „I feed you my love“
Auch wenn es mit Emelie de Forest eine verdiente Siegerin des Eurovision Song Contests 2013 gab, der innovativste Song kam eindeutig aus Norwegen. Margaret Berger wurde 2004 durch die norwegische Variante von Pop Idol als 19-Jährige bekannt. Nachdem sie die Castingshow auf Platz Zwei beendet hatte, nahm sie ihr erstes Soloalbum auf, welches in ihrer … ESC Perlen (22) – Norwegen 2013 Margaret Berger „I feed you my love“ weiterlesen
Schräg, aber gut (28) – Gnarls Barkley „Crazy“
Mitte der 2000er erreichte die Popebbe ihren Höhepunkt, ein paar gute Hip-Hop Songs, das Comeback von Robbie Williams und ein paar vereinzelte One-Hit-Wonder sind nur der Rede Wert. Die Speerspitze dieser One-Hit-Wonder ist Gnarls Barkley. Gnarls Barkley hat sich nach dem Basketballer Charls Barkley, zu dem Sänger Cee-Lo eine optische Ähnlichkeit aufweist, benannt und das … Schräg, aber gut (28) – Gnarls Barkley „Crazy“ weiterlesen