Musik ist manchmal eine ungerechte Sache. Kurt Cobain konnte mit "Smells Like Teen Spirit" einen furios gefeierten Hit für Nirvana erzielen, obwohl der Song nichts anderes als eine Mixtur aus längst bekannten Stilmitteln. So gab Cobain zu die Laut-Leise Dynamik der Pixies übernommen zu haben und später gab Nirvana auch zu besonders vom Riff des … Song der Woche (22) – Boston „More Than A Feeling“ weiterlesen
Song der Woche (21) – Fleetwood Mac „Don´t Stop“
Heute eine kürzere Ausgabe vom Song der Woche mit einer meiner Meinung nach leicht unterschätzten Band, der britischen Rockband Fleetwood Mac. Mit der Besetzung von Lindsey Buckingham und seiner damaligen Lebensgefährtin Stevie Nicks kam auch ein amerikanischer Touch in die Formation, die sich damit in den Siebzigern mehr Richtung Mainstream orientiert hat. Oft auch als … Song der Woche (21) – Fleetwood Mac „Don´t Stop“ weiterlesen
Song der Woche (19) – The Rasmus „In The Shadows“
Manches Mal bin ich überrascht, wenn gewisse Songs gut ankommen, so wie der diesjährige finnische ESC-Beitrag von Blind Channel, einer Band, die gerne wie Linkin Park klingen möchte. Daher habe ich gedacht, präsentiere doch Alternativ einen guten Rocksong aus Finnland und ja ich habe die naheliegendste Wahl genommen und würde die Überschrift nicht verraten um … Song der Woche (19) – The Rasmus „In The Shadows“ weiterlesen
Song der Woche (15) – Red Hot Chili Peppers „Dani California“
Die Red Hot Chili Peppers, kurz RHCP, sind eine faszinierende Band. Gezeichnet von dauerhaften Drogenkonsum (der erste Gitarrist Hival Slavik starb schon vor dem Durchbruch der Band 1988) und mehr oder weniger geglückten Entzügen haben sie einen derart eigenen Sound erschaffen, der wie eine Fusion aus Rock und Funk wirkt, dass man sie unter tausenden … Song der Woche (15) – Red Hot Chili Peppers „Dani California“ weiterlesen
Song der Woche (14) – Electric Light Orchestra „Mr. Blue Sky“
In der nun schon über vierjährigen Geschichte habe ich nahezu allen Musikgrößen mindestens einen eigenen Songbeitrag gewidmet, manche blinde Flecken bleiben jedoch auch nach weit mehr als 200 Musiktexten. Heute wird ein weiterer Gigant der Musikgeschichte gewürdigt, das Electric Light Orchestra. Besonders in den ersten Jahren der Band galt diese britische Formation als legitimer Nachfolger … Song der Woche (14) – Electric Light Orchestra „Mr. Blue Sky“ weiterlesen
Song der Woche (13) – Rick Springfield „Jessie´s Girl“
Wie in der letzten Klassikerparade berichtet habe ich mir kürzlich den Film "Boogie Nights" angesehen, der neben anderen Eigenschaften einer dieser Filme ist, die zeitgenössische Popmusik nahezu perfekt in die Filmwelt einfließen lassen. Da läuft im Film Musik von Nena, den Abspann eröffnet "Livin Thing" vom Electric Light Orchestra und ein Charakter wird mithilfe von … Song der Woche (13) – Rick Springfield „Jessie´s Girl“ weiterlesen
Song der Woche (5) – Ram Jam „Black Betty“
Sonntag ist Super Bowl, kein großes Sportevent ist mir im Grunde genommen so egal wie der Super Bowl, jedoch ist sicher auch hier schon oft in den letzten Jahren der heutige Song der Woche gespielt worden. "Black Betty" in der Version von Black Betty ist eine der beliebtesten Sporthymnen aller Zeiten. Oftmals wird dieser Song … Song der Woche (5) – Ram Jam „Black Betty“ weiterlesen
Song der Woche (4) – The Rolling Stones „Gimme Shelter“
Heute geht es um Martin Scorseses Lieblingssong, zumindest könnte man das denken, setzt der Regiegroßmeister diesen Song der Rolling Stones in seinen Filmen "Casino", "Goodfellas" und "Departed" prominent ein. In seinem dokumentarischen Konzertfilm "Shine a Light" verzichtet er jedoch darauf. Nicht nur Scorsese setzt diesen Klassiker der Stones ein, so wurde der Song unter anderem … Song der Woche (4) – The Rolling Stones „Gimme Shelter“ weiterlesen
Song der Woche (3) – Roxette „The Look“
Ausnahmsweise erst am Sonntag gibt es hiermit den dritten Song der Woche. Heute geht es um jenen Song, der dem schwedischen Pop-Rock Duo Roxette den internationalen Durchbruch beschert hat. Nun habe ich die Geschichte rund um den us-amerikanischen Austauschstudenten Dean Cushman, der sein Exemplar des Roxette Albums "Look Sharp" schon einmal erzählt. Diese Geschichte hat … Song der Woche (3) – Roxette „The Look“ weiterlesen
Schräg, aber gut (83) – Van Halen „Hot For Teacher“
Der Anlass ist traurig, denn wieder einmal ist einer der größten Musiker der fünfzig Jahre gestorben. Dieses Mal handelt es sich, wie sicherlich alle Leser dieses Beitrags schon wissen, um Van Halen Gründer und Gitarrist Edward Van Halen. Nun hätte ich natürlich den bekanntesten (und meiner Meinung nach auch besten) Song von Van Halen nehmen … Schräg, aber gut (83) – Van Halen „Hot For Teacher“ weiterlesen