Abgesehen von Corona gibt es ja kaum aktuelle Themen, eins der wenigen Eskapismusthemen ist aktuell die zweite Staffel der ProSieben Musikshow „The Masked Singer“ und seit Show Eins war ich mir bei einer Figur sicher, der Roboter ist Jasmin Wagner auch heute noch besser bekannt als Blümchen. Grund genug über die Karriere von Blümchen zu schreiben.
Mitte der Neunziger war Techno dabei aus einer Untergrundbewegung zum Massenphänomen zu werden, teilweise konnte dies sogar bestätigt werden. Die Loveparade wurde ein Massenfest, die Charts wurden auch von Technomusik bevölkert doch eine Symbolfigur fehlte. In Deutschland sollte sich 1995 Blümchen als eine solche entwickeln, auch wenn die Musik stilistisch kein reiner Techno ist, sondern Popstrukturen genauso aufgreift wie jene aus dem Bereich des Eurodance und des Happy Hardcores. Die damals 15-Jährige Jasmin Wagner wurde als Blümchen einer der größten Teeniestars der Neunziger, ihr erster Hit: Herz an Herz, der es in Deutschland auf Platz Vier geschafft hat. „Herz an Herz“ steht symbolisch für das Konzept hinter Blümchen. Der Song ist im Original ein Lied der Neuen Deutschen Welle, der von dem Duo Paso Doble gesungen wurde. Für die Neuveröffentlichung wurden die Strophen durch lange Instrumentalpartien ersetzt, die Stimme von Blümchen und dem Background elektronisch bearbeitet. So wie „Herz an Herz“ wurde auch mit anderen Songs der Neuen Deutschen Welle verfahren. Passend dazu wurde ein Narrativ entwickelt, nachdem Wagner vom Produzenten entdeckt wurde, da sie immerzu Songs der Neuen Deutschen Welle gesungen hätte. Später wurde dies revidiert, in Wahrheit wurde ein Gesicht für ein Musikprojekt gesucht und Wagner wurde von ihrer Gesangslehrerin vermittelt. 1997 kamen erste Gerüchte auf, Wagner wäre nur das Gesicht von Blümchen, die Hauptgesangsspur auf den Tracks stamme jedoch von einer anderen Sängerin. Dies wurde über die Jahre immer wieder neu aufgesetzt, zuletzt 2012 durch Jan Delay. Alle beteiligten widersprechen dies jedoch bis heute.
1997 kamen aufgrund einer Asientour auch Gerüchte auf Wagner sei älter und gar nicht minderjährig, was nur behauptet worden wäre, um den kommerziellen Erfolg zu maximieren. Dies konnte jedoch eindeutig widerlegt werden. 2000 beendete Wagner blümchen und widmete sich anderen Projekten. Unter anderem hatte sie eine Nebenrolle im Rennfilmdesaster „Driven“, hat Sendungen wie die Disney Filmparade moderiert und ab 2007 vor allem Rollen in Bühnenmusicals gespielt. Daneben war sie regelmäßig in Fernsehsendungen wie die TV Total Wok WM zu sehen. 2019 folgte im Rahmen der 90er Live Tour ein Live Comeback als Blümchen und jetzt wahrscheinlich The Masked Singer.
Da habe ich doch glatt was gelernt und muss sagen, dass mir das bislang unbekannte Original im Gegensatz zum Blümchens Version nicht so gut gefällt.
LikeGefällt 1 Person
War auch der schlechtere Song von Paso Doble. Zu Computerliebe hab ich aber auch ne Story, könnte ich auch Mal nen Beitrag zu schreiben. Blümchen hat einen Platz tief in meinem Musikherz.
LikeGefällt 1 Person